Unsere Stellenangebote

Wir bedanken uns für Ihr Interesse an einer Tätigkeit in unserem Unternehmen.

Die Lebenshilfe-Harzkreis Quedlinburg gemeinnützige GmbH ist Träger verschiedener Einrichtungen der Eingliederungshilfe. Unsere Angebote und sozialen Dienstleistungen erstrecken sich über Frühförderung, ein Eltern-Kind-Zentrum, integrative Kindertagesstätten und Horte, verschiedene Arbeitsangebote inner- und außerhalb der WfbM (Werkstatt für behinderte Menschen), eine Kaffeerösterei mit Café und Hostel, einem Lebensmittelmarkt (Eddi-unser Dorfladen), einer Tagesförderstätte, einer Tagesstätte für Senioren, individuellen und ambulanten Wohnangebote, einem Ambulanten Pflegedienst "Indomo", einem Familienunterstützendenen Dienst (FuD) mit vielfältigen Freizeitangeboten, einem eigenen Ferienobjekt in Born a. Darß (Feriendomizil Boddenfischer), einem Inklusionsbetrieb "Quedlinburger Holzbau GmbH" sowie eine aktive Vereinsarbeit und vielfältige Beratungsangebote.

 

Unten aufgeführt erhalten Sie einen Überblick über unsere derzeitigen Stellenangebote. Schicken Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen per Post oder per E-Mail an folgende Adresse:

Lebenshilfe Harzkreis-Quedlinburg gGmbH
Leiterin Projektmanagement
Frau Sandy Timm
Quedlinburger Straße 2
06502 Thale OT Weddersleben

oder per E-Mail an

bewerbungspam@meine-lebenshilfe.de

Wir möchten ausdrücklich Menschen mit Beeinträchtigung motivieren, sich auf unsere Stellenangebote zu bewerben.

 

Wir freuen uns über Ihre interessante Bewerbung!

Hinweise zum Datenschutz in Bezug auf Ihre Bewerbungsunterlagen

Was passiert bei uns mit den Daten Ihrer Bewerbung?

Laut Datenschutzverordnung verwenden wir Ihre Daten aus den Bewerbungsunterlagen nur im Zusammenhang mit dem Bewerbungsverfahren. Diese Daten erhalten nur die Mitabeiter:innen, welche am Bewerbungsverfahren involviert sind. Im Fall einer Einstellung verwenden wir Ihre Bewerbungsunterlagen für die Formalien der Anstellung und Beschäftigungsdokumentation (Personalakte). Im Fall einer Nichtanstellung senden wir Ihnen diese Unterlagen gern auf Anfrage zurück oder löschen diese aus unseren Systemen, sofern Sie nicht einem weiteren Verbleib ausdrücklich zugestimmt haben.

Für Rückfragen stehen wir Ihnen gern zur Verfügung.

Physiotherapeut (m/w/d)

 

Wir suchen Sie!

Physiotherapeut/-in (m/w/d)

Diese Aufgaben erwarten Sie:

  • Anwendung aktiver und passiver physiotherapeutischer Maßnahmen (klassische Therapien, vielfältige Sport- und Präventionskurse, Bewegungsbad, Hausbesuche, Krankengymnastik am Gerät, Privatleistungen, alternative Behandlungsmöglichkeiten)
  • Planung individueller Behandlungen am Patienten nach ärztlicher Verordnung
  • Aufbau und Mitwirken in einer neu gegründeten Praxis
  • Feststellen und Erreichen der Ziele und Bedürfnisse der Patienten (präventiv, aktiv und nachhaltig)
  • Beratung und Anleiten der Patienten (z.B. Hilfsmittel, Übungsprogramme, Kurse)
  • digitale Dokumentation (Anamnese, Durchführung Therapien, Abschlussbefund)
  • Umsetzung des Inklusionsgedankens der Lebenshilfe Harzkreis-Quedlinburg

Wir wünschen uns:

  • eine abgeschlossene Berufsausbildung als staatlich anerkannter Physiotherapeut (m/w/d)
  • Zusatzqualifikationen (Manuelle Therapie, Manuelle Lymphdrainage, PNF, Bobath, Vojta) wünschenswert, keine Voraussetzung
  • breite Fachkompetenz und Motivation
  • Einsatzbereitschaft, Empathie und Kontaktfreudigkeit
  • einen teamfähigen, zuverlässigen und verantwortungsbewussten Kollegen
  • die Bereitschaft zu berufstypischen Weiterbildungen
  • Mitarbeit bei der Weiterentwicklung des internen Qualitätsmanagements
  • einen Führerschein Klasse B (PKW)
  • die Bereitschaft zur Mitwirkung in anderen Projekten der Lebenshilfe
  • gängige PC-Kenntnisse

Wir bieten Ihnen:

  • eine attraktive Vergütung nach der Paritätischen Tarifgemeinschaft e.V. des Landes Sachsen-Anhalt
  • eine Probezeit von nur 3 Monaten
  • Voll- und Teilzeit in Absprache möglich
  • nach erfolgreichem Einstieg – eine unbefristete Beschäftigungsperspektive
  • eine jährliche Jahressonderzahlung und eine betriebliche Altersvorsorge
  • modern ausgestattete Räumlichkeiten und Arbeitsmittel
  • hohes Behandlungsniveau im 30 min Takt
  • digitales Arbeiten über Tablet mit der Software Medifox
  • ein betriebliches Gesundheitsmanagement sowie sehr gute Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • ein interessantes Tätigkeitsfeld in einem motivierten Team
  • Möglichkeit selbstständig und verantwortungsvoll zu arbeiten
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement sowie sehr gute Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Arbeitnehmerfahrradleasing „BusinessBike“
  • ein inklusives Arbeitsfeld

 

Bundesfreiwillige (m/w/d)

Wir suchen Sie...

Engagierte Menschen jeden Alters, die Interesse haben uns zu unterstützen und bei unseren Angeboten und Veranstaltungen mitwirken möchten.

Neues Entdecken und sich dabei sinnvollen Aufgaben widmen. Berufsfeld erkunden und sich Ausprobieren.

Wir bieten...

Ihnen ein vielfältiges und spannendes Aufgabengebiet im Rahmen

  • des Bundesfreiwilligendienstes (BFD)
    • im frühkindlichen Bereich in der Kita Sonnenkäfer in Quedlinburg oder in unserem Naturkindergarten in Wernigerode
    • bei unserem Ambulanten Pflegedienst "InDomo"
    • in der WfbM (Werkstatt für Behinderte Menschen)
    • Im Wohnbereich "Haus Benedikt" in Quedlinburg
    • und in unserem Café und Kaffeerösterei/Hotel und Hostel "Samocca in Quedlinburg

Wir bieten Ihnen einen breitgefächerten Erfahrungsraum im Kontakt mit Menschen mit Behinderungen.

Sie erhalten durch uns eine fachliche Begleitung und Qualifizierung, einen regen Austausch und den Kontakt mit anderen Mitarbeitern.

Nun sind Sie gefragt:

Nehmen Sie mit uns Kontakt auf.

Ihre Ansprechpartnerin:

Lebenshilfe Harzkreis-Quedlinburg gGmbH

Sandy Timm

Telefon: 03946/9810-102

Mail: s.timm@meine-lebenshilfe.de