Nachrichtendetails

MACH MIT - Bundesfreiwilligendienst

ZEIT, DAS RICHTIGE ZU TUN.

5 Einsatzstellen gibt es aktuell bei uns:

- beim Pflegedienst InDOMO in Quedlinburg
- im Naturkindergarten Wernigerode
- in der KITA Sonnenkäfer in Quedlinburg
- im Samocca Café + Rösterei in Quedlinburg
- im Samocca Hostel+Hotel in Quedlinburg

Diese können ab sofort besetzt werden.

Ansprechpartnerin:
Sandy Timm
Telefon: 03946/9810-102
Mail: s.timm@meine-lebenshilfe.de

 

Zurück

Neuigkeiten & Veranstaltungen aller Rubriken

Werte Besucher des 23. Vorfreudeweihnachtsmarktes,

unser FAIRlosung fand am Samstag, den 19.11., abends um 19 Uhr statt.

Folgende Nummer haben einen Preis gewonnen und wurden noch nicht eingelöst:

6, 94, 138, 523, 568, 594, 776, 805, 836, 821, 848, 871, 881, 929, 937, 943

Bitte melden Sie sich bei uns, wenn ihre Nummer dabei ist,

telefonisch unter 03946 - 9810 132 oder schauen sie direkt bei uns

in der Brücke (Verwaltung) in Weddersleben, in der Quedlinburger Str. 2 vorbei.

Innerhalb folgender Öffnungszeiten können die Preise abgeholt werden:

Montag-Donnerstag von 7:30 - 16:00 Uhr und Freitag von 7:30 - 13:00 Uhr

Die Einlösung ist bis Ende Januar 2023 möglich.

 

5 Einsatzstellen gibt es aktuell bei uns.

Diese können ab sofort besetzt werden.
 

 

Der Landkreis Harz hat bekanntgegeben, dass ab dem 14.05.2021 eine Kinderbetreuung im eingeschränkten Regelbetrieb nach §33 Abs. 1 und 2 Infektionsschutzgesetz zulässig ist.

 

Unser Papierbereich FAIRklemmt ist glücklicher & stolzer Preisträger
des exzellent:arbeit Preises der BAG WfbM im Jahr 2021.

Den Film dazu könnt ihr Euch hier anschauen.

Bei Fragen zum Fahrdienst im Zusammenhang mit den derzeitigen Witterungsverhältnissen
wenden Sie sich bitte an uns. 

Tel. 03946 9810 132 oder 03946 9810 114.

 

Liebe Besucher der Lebenshilfe!

 

Wir möchten auch in dieser schwierigen Zeit allen Bewohnern unserer Einrichtungen den Besuch durch Freunde und Angehörige ermöglichen.

Das Land Sachsen-Anhalt hat mit der 9. Eindämmungsverordnung vom 15.12.2020 die Besuche weiterhin gestattet.